
Der Hersteller empfiehlt nach jedem Gebrauch, die Maske mithilfe eines Aerosolzerstäubers auf ihrer Außen- und Innenseite zu desinfizieren.
Die Maske sollte nach jedem Gebrauch gründlich per Hand im Wasser gewaschen werden, in das ein Desinfektionsmittel auf Alkohol oder Isopropanolbasis beigemengt wird.
Alternativ kann die Desinfektion auch mit Hilfe eines Aerosol Zerstäubers schnell und einfach durchgeführt werden. Hierzu eignet sich das speziell dafür ausgelegte BreaSAFE® Desinfektionsspray, das auf der inneren und äußeren Seite aufgesprüht wird. BreaSAFE® Cleaner erhalten Sie ebenfalls in unserem Shop.
FFP2- und FFP3-Masken sind zum Schutz der Atemwege in Lackierbetrieben und Kohlebergwerken bestimmt. Die Masken in diesen Klassen wurden an erwachsenen Lungen geprüft, nie an Kindern. Kinder haben eine viel geringere Lungenkapazität. Das bedeutet, dass Atemschutzmasken für die Arbeit überhaupt nicht für Kinder bestimmt sind, weil Kinder nicht arbeiten. Die Norm für das Testen von Atemschutzmasken enthält keine Regelung, die das Testen und die Zertifizierung einer Kindergröße ermöglichen würde.
Interne Tests des Herstellers haben bewiesen, dass die Kindermaske BreaSAFE® COMMUNITY MASK KIDS / TEENS ihre Filtereigenschaften auch nach einer Desinfektion behält. Diese Eigenschaft hat die Maske dank der innovativen Nanofasermembran NnF MBRANE - BreaSAFE®.
Wie unterscheiden sich die Größen Kinder und Jugendliche?
KIDS/Kinder– verwendbar für Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren
Maße: 14 cm von der Nasenwurzel bis zum Ende der Gummis, 10,5 cm von der Nasenwurzel bis unters Kinn (unterer Rand)
TEENS/Jugendliche – verwendbar für Kinder/Jugendliche im Alter zwischen 8 und 12 Jahren
Maße: 15 cm von der Nasenwurzel bis zum Ende der Gummis, 13,5 cm von der Nasenwurzel bis unters Kinn (unterer Rand)