SPURTEX® FFP3 Nano Maske | 3 Stück

SPURTEX® FFP3 Nano Maske | 3 Stück

€13,65

Die erste faltbare Nanofaser FFP3 Maske.

Diese FFP3 Maske ist sehr leicht und angenehm zu tragen dank seiner Nanofaser Membran, die ebenfalls eine besonders hohe Atmungsaktivität gewährleistet.

Darüber hinaus bietet die Maske eine 99,9% Effektivität gegen sämtliche Partikel, auch gegen Bakterien und Viren und kann mit dem SPURTEX® Desinfektionsmittel bis zu 5 Mal verwendet werden.
Mehr erfahren

Produktbeschreibung

Die SPURTEX® FFP3 Maske ist die erste faltbare Nanofaser Atemschutzmaske mit "fish-type" Form. Sie passt sich optimal dem Gesicht an und ist daher auch ideal geeigent für Personen mit Bart oder Brille.

Die Schutzmaske SPURTEX® FFP3 NR ist aus nanostrukturiertem Filtermaterial SPURTEX® PP L3 V1 gefertigt. Deshalb bietet sie dem Atemsystem wirksamen aktiven Schutz, insbesondere im Bereich ultrafeiner Partikel und auch vor Bakterien und Viren. Basierend auf einem Testbericht von Nelson Labs (USA): SPURTEX® Nano-Schutzmasken erfassen 99,9 % von Bakterien (BFE), Viren (VFE) und Partikeln (PFE) mit einer Größe von 0,3 um.

Sie ist ohne Ausatemventil und zertifiziert nach EN 149:2001+A1:2009 Schutzklasse FFP3.

Anwendung

1. Vor dem Aufsetzen Hände mit Wasser und Seife reinigen.

2. Einweg-Atemschutzmaske auf Nase und Mund positionieren. Maske mit dem Nasenclip nach oben mit beiden Händen aufsetzen und die Gummibänder über die Ohren ziehen. Ggf. einen Maskenbügel verwenden, um den Komfort zu verbessern oder einen bestehenden Luftaustritt zu verhindern.

3 Nasenclip anpassen, so dass er sicher an die Nase geformt ist, und die Enden an der Wangen anliegen, um eine gute Abdichtung zu erzielen.

4. Sitz der Maske überprüfen, indem beide Hände über die Maske gelegt werden und kräftig ausgeatmet wird. Wenn Luft um die Nase austritt, den Nasenclip neu anpassen. Wenn Luft um die Kante austritt, positionieren Sie die Gummis neu, um eine bessere Passform zu erzielen.

5. Wiederholen Sie die Einstellungen, bis die Maske ordnungsgemäß sitzt. Wenn keine ordnungsgemäße Abdichtung erreicht werden kann, betreten Sie den kontaminierten Bereich nicht, da ansonsten eine Ansteckung durch Krankheitserreger besteht.

Lieferumfang

SPURTEX® FFP3 NR Maske einzeln verpackt in Folie, 3 Stück inkl. .

Farbe: Weiß oder Schwarz

Die weiße SPURTEX® FFP3 NR Maske ist sowohl mit Ohrschlaufen als auch Kopfbändern erhältlich.

Lieferbedingung


VERSAND

Geliefert wird innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten betragen 4,95 € pro Bestellung,
ab einem Bestellwert von 69,- € ist der Versand kostenfrei. In der Regel beträgt die Lieferzeit ca. 3 - 10 Werktage. Ausgenommen hiervon sind immer Sonderbestimmungen.

ZAHLUNG
Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten.
Bitte wähle im Bestellvorgang, die gewünschte Zahlungsmethode aus.

Mehr Informationen findest du in unseren FAQ oder detaillierter auch in unseren AGB.

Vorteile der SPURTEX® FFP3 Nano Maske

Auf Grund der besonderen Form, genannt "fish-type" passt sich diese Maske ideal unterschiedlichen Gesichtsformen an und ist super geeigent für Personen mit Bart oder Brille. Der eingenähte, formbare Bügel ermöglicht das perfekte Abdichten der Nano-Schutzmaske an Nase und Augen.

Die Atemschutzmaske hat durch die Nanofaser eine hohe Atmungsaktivität, wegen des niedrigen Druckwiderstand bietet diese Maske bequemes Atmen, auch bei langzeitigem Tragen. Durch die hochwertige Gummischlaufen wird der Tragekomfort nochmals um ein Vielfaches erhöht.

Die Nanofaser-Atemschutzmaske SPURTEX® FFP3 NR kann bei Deaktivierung der Viren und Bakterien mit dem Desinfektionsmittel von SPURTEX® wiederholt benutzt werden.

Wie oft kann die Maske getragen werden?

Die Atemschutzmaske ist für den einmaligen Gebrauch konzipiert, kann aber im Bedarfsfall mit dem SPURTEX® Unisanol Desinfektionsmittel bis zu 5 Mal wieder verwendet werden.

Die Standardbenutzung der Schutzmasken SPURTEX® FFP3 NR Maske ist auf nur eine Schicht (8 Stunden) eingeschränkt. Bei Benutzung in stark mit biologischen Schadstoffen (Bakterien/Viren) kontaminierter Umgebung muss diese Zeit (nach Niveau der Kontamination) wegen der starken Konzentration der biologischen Schadstoffe auf dem speziellen Nanofaserfilter stark gekürzt werden.

Waschen und Bügeln der Nanoatemschutzmasken von SPURTEX® wird nicht empfohlen. Das Produkt ist als Einwegprodukt deklariert, in unumgänglichen Fällen (z. B. bei Mangel an Atemschutzmitteln in epidemischen und pandemischen Situationen) kann es bei Arbeit in stark mit biologischen Schadstoffen (Bakterien/Viren) kontaminierter Umgebung mit dem Mittel SPURTEX® Unisanol notsterilisiert werden (mehrmals auf beide Seiten spritzen und dann ein paar Minuten warten, bis das Desinfektionsmittel verdampft). Andere Methoden der Notsterilisierung (germizide UV-C-Lampen, Ozon, Heißluft usw.) müssen mit dem Hersteller abgesprochen werden. Sterilisierung in heißem Dampf wird nicht empfohlen.

Materialmerkmal von SPURTEX®

Die Atemschutzmaske besteht aus SPURTEX® PP, einem siebenlagigen Laminat aus Polypropylenvlies und einer speziell entwickelten aktiven Nanofaser-Filterschicht aus PVDF (Polyvinylidenfluorid)-Polymer, die mit der neuesten Technologie der Polymerlösungserweichung in einem elektrostatischen Feld hergestellt wird. Die SPURTEX® FFP3 NR Atemschutzmaske enthält keine der hochempfindlichen Borosilikat-Mikrofasern, die manchmal in Standard-Atemschutzgeräten verwendet werden und die negative ökologische, aber vor allem gesundheitliche Eigenschaften haben. Die nanofaserige Filterpolymerschicht ist fest zwischen den Oberflächenschichten fixiert, was sowohl gute mechanische Eigenschaften des Endprodukts garantiert als auch die Möglichkeit einer Beschädigung der sehr feinen Polymer-Nanofasern während der Handhabung und Verwendung ausschließt.

Die Oberflächenschichten aus Polypropylen-Vliesstoffen, die mit der Haut in Berührung kommen, enthalten keine nennenswerten hautreizenden Stoffe und verfügen über erforderliche Nachweise.

Hinweis

Vor der Benutzung die Schutzmaske und auch ihre Verpackung visuell überprüfen. Bei jeglicher Beschädigung die Schutzmaske nicht benutzen.

Die Maske muss vollständig Nase und Mund bedecken. Die Versionen V300L und V300M werden mit zwei elastischen Bändern mit Kunststoffspange am Kopf befestigt und haben eine dünne Metallklammer mit Schaumabdichtung im oberen Teil der Maske, die mit den Fingern dem Nasenrücken angepasst werden muss.

Die Nanoatemschutzmasken SPURTEX® FFP3 NR schützen nicht vor Gasen. Die Sauerstoffmenge in der Umgebung, in der die Atemschutzmaske eingesetzt wird, muss mindestens 17 % betragen.

Der Hersteller garantiert die aufgeführten Filtereigenschaften nicht bei mechanisch beschädigten Nanoatemschutzmasken SPURTEX® FFP3 NR (z. B. bei Transport und Manipulation).

Die Nanoatemschutzmasken von SPURTEX® dürfen nicht in Umgebung mit Explosionsgefahr benutzt werden.

DAS GEFÄLLT ANDEREN AUCH