
Masken
Wie funktioniert die Nanofaser FFP2-Atemschutzmaske?
Wie funktioniert die Nanofaser FFP2-Atemschutzmaske?
RespiRaptor besteht aus der Nanofaser-Membran RESPILON®, die aus einem extrem dichten Fasernetzwerk besteht. Diese Faser verhindert den Durchgang selbst der kleinsten festen sowie flüssigen Partikel.Außerdem funktioniert sie in beiden Richtungen, also schützt sie nicht nur Sie, sondern auch gleichzeitig Ihre Umwelt.
Wogegen schützt Sie die Nano-Atemschutzmaske?
Wogegen schützt Sie die Nano-Atemschutzmaske?
Viren
Bakterien
Staub
Schimmelsporen
Blütenstaub
Allergene
Smog
Abgas-Emissionen
Milben
Wie lange kann RespiRaptor benutzt werden?
Wie lange kann RespiRaptor benutzt werden?
Die Nanofaser-Atemschutzmasken RESPILON funktionieren nach dem Prinzip des mechanischen Abfangs.*
Die Filtrierungseffizienz der Nano-Atemschutzmasken wird im Gegensatz zu den herkömmlichen Atemschutzmasken nicht durch Luftfeuchtigkeit (also auch nicht durch menschlichen feuchten Atem) verändert. Deswegen sind Sie durch das Tragen der Atemschutzmaske bis zu ihrem Absetzen maximal geschützt.
Die Einweg-Atemschutzmasken mit der Bezeichnung FFP2 NR können Sie den ganzen Tag sicher benutzen. Wenn Sie eine Atemschutzmaske zum Schutz vor Viren und Bakterien verwenden, empfehlen wir, nach jedem Absetzen der Atemschutzmaske immer eine neue aufzusetzen. Falls Sie das nicht tun, kann es zu einer sog. Kreuzkontamination kommen, wobei Sie selbst bei der bloßen Manipulation mit der Atemschutzmaske Viren und Bakterien darauf übertragen können.
Wenn Sie die Einweg-Atemschutzmaske wieder benutzen müssen, ist es nötig, sie vorher zu behandeln – sie auf angemessene/empfohlene Weise zu desinfizieren.
*Der grundlegende Unterschied zwischen einer Nanofaser- und einer klassischen Atemschutzmaske liegt in ihrem Funktionsprinzip des Partikelabfangs. Die Nanofaser-Atemschutzmasken funktionieren nach dem Prinzip des mechanischen Abfangs, die klassischen dagegen nach dem elektrostatischen, und das ist ihr grundlegender Nachteil.
Die elektrostatische Ladung wird durch die Feuchtigkeit entladen. Deshalb wird durch den bloßen Gebrauch ihre Wirksamkeit dramatisch gesenkt, und zwar schon nach 30 Minuten.
Ihre Filtrierungseffizienz der klassischen Atemschutzmaske sinkt auf 40-60 %, deshalb ist es unbedingt notwendig, dass Sie nach diesem Zeitraum die Atemschutzmaske abnehmen und trocknen lassen.
Ist für mich „fish-type“-Form das Richtige?
Ist für mich „fish-type“-Form das Richtige?
Im Hinblick darauf, dass die Form jedes Gesichts unterschiedlich ist, muss die Form und Größe der Atemschutzmaske entsprechend ausgesucht werden. Unter den Formen der Atemschutzmasken könnten Sie unter „C-shape“ (3D Form) und „fish-type“ (Fischlein) auswählen.
„C-shape“ kopiert das Gesichtsprofil, beziehungsweise die Form des Buchstaben C. Die Form „fish-type“ eignet sich auch für Personen mit Bart und Brille. Ebenso werden Sie von denjenigen geschätzt, die mit der Atemschutzmaske lange sprechen müssen. Sie haftet während der gesamten Gesprächsdauer perfekt.
Sind Sie nicht sicher, welche Form für Sie die beste ist? Wir empfehlen, beide Formen der Atemschutzmasken auszuprobieren, damit Sie feststellen, welche Form und Größe Ihnen am besten passt.
Haltbarkeit und Lagerung:
Lagern Sie das Produkt in einer gut belüfteten, dunklen und trockenen Umgebung. Die Nanomaske ist bei richtiger Lagerung 5 Jahre haltbar. Das Produktiosdatum und entsprechende Chargennummer befinden sich auf der Verpackung.
Corona Hygieneartikel sind von der Rückgabe ausgeschlossen!